
Gestern habe ich mit meinem Freund Heidelbeer-Muffins gebacken. Eigentlich wollte ich Blaubeer-Muffins machen, habe aber gerade herausgefunden, dass das eh das gleich ist
Die Beeren waren sehr klein, was für die Muffins letztendlich sogar besser war. Und sie sind leider durch die Beeren ziemlich blaugrün-stichig geworden, was etwas komisch aussieht. Aber schmecken tun sie hervorragend
Die Muffins sind
· vegetarisch
· und laktosefrei

Ihr braucht:
300g Mehl
175g Zucker
2 TL Backpulver
1 Prise Salz
2 Eier
150g weiche Margarine
175ml Sojamilch
1 Glas Heidelbeeren
Vermischt zuerst das Mehl, den Zucker, das Backpulver und das Salz in einer Schüssel.


Verquirlt dann in einer zweiten Schüssel die Eier mit der Margarine und der Milch.

Gebt dann die Mehlmischung hinzu und verrührt alles kurz zu einem glatten Teig.

Hebt vorsichtig die abgetropften Heidelbeeren unter.

Verteilt nun den Teig in die Backförmchen.

Die Muffins bei 160° für etwa 25 Minuten backen.

Fertig!




Ich freu mich übrigens total über die vielen Blogs, die sich schon beworben haben für die
Ihr könnt noch weiter fleißig mitmachen
Und ich freue mich über meine neuen Leser, herzlichen Willkommen!
PS: Falls ihr Probleme habt, die Bilder hier auf dem Blog zu sehen, sagt mir bitte Bescheid. Irgendwie spinnt das hier grad alles…
15 Comments
klasse rezept!
schönes rezept (: & bilder!
hast du vielleicht lust auf gegenseitiges verfolgen?
liebe grüße.
rissiiundso.blogspot.com
Oh das sieht sehr schön aus. Vielleicht probiere ich die mal aus.
Oh lecker lecker lecker
Mir gefällt es sehr gut in einem Verlag zu arbeiten. Ich arbeite an diversen Fachzeitschriften mit. Meistens gehe ich auf Bildersuche (meistens bei Thinkstock und Gettyimages), um die passende Bebilderung für die einzelnen Artikel, die unsere Redakteure geschrieben haben, rauszusuchen. Die werden bearbeitet, ins Layout verwurschtelt & alles hübsch gemacht

Zum Schluss muss das ganze ja in die Druckerei, also Druckdaten schreiben, nochmal alle PDFs überprüfen (richtige Auflösung? Alle Schriften eingebettet? Usw.) und dann ab in die Druckerei und hoffen, dass man nichts übersehen hat
Die meisten zeitschriften bei uns erscheinen einmal im Monat, also ist immer was zu tun
Wann bist du denn fertig mit deinem Studium?
LG,
Laura (Cinerious)
jaam!
haha funny i have this yellow bowl too!
mhmm die sehen lecker aus!
ich bin für meine schwester immer auf der suche nach laktosefreien rezepten für süßkram und werde sie bald mit diesen muffins beglücken
liebe grüße.
the-calendar-hung-itself.blogspot.de
Und ich habe jetzt Lust bekommen, zu backen
Sieht superlecker aus!!
Wie ich sehe verwendest du auch Sojamilch, verträgst du auch keine Laktose? Ich kann schon mal ein bisschen normale Milch trinken, aber besser gehts mir ohne und ich mag Kuhmilch nicht mal sonderlich.
Die Drink Soja ist übrigens die Beste, leckerer als Alpro etc., finde ich ;D
Sehr, sehr lecker sehen die aus!
Da bekomm ich ja auch gleich Lust wieder selbst Cupcakes zu machen!
Toller Blog & tolle Bilder
Wenn du magst, schau mal bei mir vorbei
echt-alica.blogspot.de/
Lg Alica ♥
leckeeeerrrr ;D
ich freu mich auch schon wieder auf frische blaubeeren ^^
Vielen Dank!

Und tut mir leid, dass ich erst so spät antworte, aber ich brauchte (und brauche immer noch) eine kleine Auszeit.
Übrigens ist dein Blog wirklich schön!
Danke
oh ja, ich würde mich sehr über mehr rezepte freuen, vor allem wenn sie dann auch noch laktosefrei sind
lieben dank für deinen kommentar!
liebe grüße.
the-calendar-hung-itself.blogspot.de
Lecker darauf hätte ich jetzt auch Lust! und tolle fotos!
Liebste Grüße
ViktoriaSarina
das sieht so so so so lecker aus!